Übersicht ausgewählter Referenzen |
Anwender: |
ALLGAIER GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Uhingen / D |
Bericht: |
Allgaier.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Die Allgaier Group ist nicht nur unverzichtbarer Partner der Automobilbranche, sondern entwickelt auch standardisierte und individuelle Lösungen für die verfahrenstechnische Industrie. Das operative Geschäft der Allgaier Group teilt sich in die zwei Geschäftsbereiche Allgaier Automotive und Allgaier Process Technology.
|
|
Anwender: |
ALUKON GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Konradsreuth / D |
Bericht: |
ref_alukon_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Metallverarbeitung, Baunebengewerbe. Produkte: Rollladen, Kastensysteme, Rolltore, Garagentore, Sonnenschutzsystemen Fertigungsart: Variantenfertiger Die neu implementierte ERP-Lösung von Infor trägt maßgeblich dazu bei. Weitere wesentliche Gründe für den Einsatz von Infor waren die Systemoffenheit und die Transparenz der Daten. "Wir legten großen Wert auf die Integration eigenprogrammierter Komponenten, z. B. im Bereich der Disposition", erklärt Thorsten Menger, EDV-Leiter der Alukon. Neben Infor COM setzt der Variantenfertiger auch Infor Finance, Infor COM Variants und die Tourenplanung ein. "In der Tourenplanung mussten früher alle Dispositionen von Hand verfasst werden", erläutert Thorsten Menger. "Mit dem Add-on von Infor können nun 75 Prozent Zeitersparnis bei der Disposition der Touren erreicht werden, so dass der eigene Vertrieb mitwachsen kann ohne neue Mitarbeiter zu benötigen - bei gleichzeitiger Erhöhung der Planungssicherheit", so Menger weiter. Ein weiterer Vorteil von Infor COM war die Möglichkeit, die komplexe Variantenstruktur von Alukon in Kombination mit den hohen Stückzahlen in der Datenbank zu etablieren. Damit wurde auch ein erheblicher Beitrag zur Schnittoptimierung in der Fertigung erreicht, die früher manuell durchgeführt wurde und circa zehn Minuten in Anspruch nahm. "Heute ist diese Längenanpassung dank der Datenbankanbindung per Knopfdruck möglich", resümiert der EDV-Leiter von Alukon.
|
|
Anwender: |
AMT Schmid GmbH und Co.KG |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Sauldorf / D |
Bericht: |
ref_amt_schmid_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Das Unternhemen entwickelt und produziert kundenspezifische Antriebslösungen mit Schwerpunkt in dem Bereich batteriebetriebene Leichtfahrzeuge.
Unser Fertigungssortiment umfasst Elektromotoren, Getriebe, Elektromagnetbremsen sowie die dazu gehörige Elektronik inkl. Software. Ebenso entwickeln wir für unsere Kunden komplette Systemlösungen.
Siehe auch "angehängtes Referenzblatt"
|
|
Anwender: |
Argolite AG |
Branche: |
|
Ort / Land: |
Willisau / CH |
Beschreibung: |
|
|
|
Hersteller von HPL-Schichtstoffplatten
HPL-Schichtstoffplatten von Argolite für Architekten, Planer, baunahe Industrie und Gewerbe. Ideal zur wirkungsvollen, langlebigen und erstklassigen Gestaltung von öffentlichen, gewerblichen und privaten Einrichtungen
|
|
Anwender: |
ASYS Automatisierungssysteme GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Dornstadt / D |
Bericht: |
ASYS Group - Anwenderbericht.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
ASYS Automatisierungssysteme GmbH Transport- & Beladesysteme Markiersysteme, Sonderkonstruktionen Automatisierungssysteme für die Elektronikbranche Handlingsysteme, Montagesysteme Infor COM / Pro.FILE PLM L-Mobile / Infor Global Financials 1040 Mitarbeiter / 240 User auch Standort in den USA / China
|
|
Anwender: |
BB Engineering GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Remscheid / D |
Bericht: |
BB Engineering GmbH.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Seit über 10 Jahren ist die BB Engineering GmbH ein innovativer Anbieter im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. "Unser Geschäft ist die Konstruktion, das Engineering und die Fertigung von Maschinenkomponenten und Komplettanlagen für die Folien- und Garnherstellung sowie für die Draht- und Reifenindustrie." Für weitere Branchen bietet die BB Engineering Konstruktions- und Montagedienstleistungen an. Der Leistungsumfang reicht dabei von der Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung von Projekten. Alle Konstruktionen werden bei uns standardmäßig in 3D modelliert. Innovation, Qualität und Vertrauen sind unsere große Stärke, von der Sie profitieren werden.
|
|
Anwender: |
BBP Kunststoffwerk Marbach Baier GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Marbach am Neckar / D |
Bericht: |
ref_bbp_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Kunststofffertigung Produkte: Kunststoffteile für die Elektro-, Möbel- und Automobilindustrie Fertigungsart: Serienfertigung Mit rund 500 Mitarbeitern ist BBP eines der größten europäischen Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Das Marbacher Unternehmen stellt nicht nur Kunst-stoffteile her, sondern entwickelt sie auch in Zusammenarbeit mit anderen Betrieben aus unterschiedlichsten Branchen. Um die innerbetrieblichen und externen Geschäftsprozes-se mit den Kunden aus der Elektro-, Möbel- und Automobilindustrie zentral zu steuern, entschied man sich im Jahr 2001 für eine Unternehmenssoftware aus dem Hause Infor. Das ERP-System Infor COM gewährleistet seitdem den kontinuierlichen Geschäftsablauf und steuert sämtliche Prozesse vom Einkauf über die Buchhaltung bis zum Vertrieb. Den Schwerpunkt hat BBP auf die Entwicklung und Produktion von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie gelegt. Und für diese Branche hat Infor eigens das Modul Infor COM Automotive entwickelt, welches die standardisierte Verbindung zum Automobil-markt gewährleistet. Da Kfz-Hersteller üblicherweise Geschäftskontakte mit vielfältigen Zulieferern haben, gewinnt dieser Standard zunehmend an Bedeutung. Dem stimmt auch Stefan Spitzer, Projektleiter bei BBP, zu: Für eine reibungslose Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie ist eine Automotive-Schnittstelle unabdingbar. Durch den Einsatz von Infor COM und Infor COM Automotive konnten wir die Effizienz der Ge-schäftsprozesse deutlich steigern. Mit der Software-Lösung, die wir zuvor im Einsatz hatten, mussten wir den Großteil der Abläufe noch manuell steuern. Und da wir allein im Automotive-Bereich jährlich mehr als 1.000 Aufträge abwickeln, ist die Zeit- und Koste-nersparnis durch Infor enorm. Zudem nutzt BBP das auf die Kunststoffbranche zugeschnittene Modul Infor COM Plastics, welches die Auftrags- und Produktionsroutinen steuert. So lässt sich mit der Software beispielsweise die Satzproblematik kontrollieren. Bei der Produktion von Satz-kappen wird auf diese Weise sichergestellt, dass alle Aufträge in doppelter Ausfertigung hergestellt werden, da für die Montage eine linke und eine rechte Seite benötigt werden. Infor unterstützt uns in sämtlichen Geschäftsbereichen, zumal wir mit dem System eine ganze Reihe individueller Anpassungen realisieren können, erläutert Spitzer.
|
|
|
|
Sinnerfüllende Tätigkeit statt bloße Beschäftigung:
Seit 1974 bietet der Behinderten-Werk
Main-Kinzig e. V. (BWMK) Dienstleistungen für
Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Rund 2000 dieser Menschen nehmen
pro Jahr Leistungen des BWMK in Anspruch.
Individuelle Förderung und bestmögliche Qualifizierung
sollen helfen, sie leichter im allgemeinen
Arbeitsmarkt zu integrieren. Als gemeinnütziger
Träger der freien Wohlfahrtspflege unterhält der
Verein mit Sitz in Gelnhausen bei Frankfurt am
Main mehr als 40 Einrichtungen. Kernstück des
BWMK sind die Werkstätten und Tochterunternehmen
an insgesamt neun Standorten.
Das Leistungsspektrum reicht von der Dokumentenlogistik
über die Gastronomie und Holzverarbeitung
bis hin zur Landschaftspflege. Seit 2009
setzt das BWMK auf Infor ERP COM.
|
|
Anwender: |
BILORA Kunststofftechnik GmbH |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Radevormwald / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Mit dem Erfahrungspotential von Kunststoff- und Metallkombinationen stellte sich das Unternehmen auf neue Produkt- und Produktionsbereiche um. Kürbi & Niggeloh BILORA präsentiert sich als kompetenter Hersteller von Präzisionsformteilen aus technischen Kunststoffen und ist ein geschätzter Partner für Firmen mit anspruchsvollen Produktionsprogrammen.
UNSER ZIEL: PRODUKTE HÖCHSTER QUALITÄT UND PERFEKTER FUNKTION
SIE HABEN EINE NEUE PRODUKTIDEE?
Wir helfen Ihnen mit dem Know-how unseres Konstruktionsteams bei der zeitgerechten Umsetzung.
Beginnend bei einteiligen Elementen bis hin zu aufwendigen Baugruppen. Dies geschieht mit CAD/CAM und durchgehend computergestützter Planung.
Mit Erfahrungen aus der Anwendung modernster Technologien der Kunststoff- und Metallverarbeitung entstehen unterschiedlichste Formen und Produkte.
Wir liefern kundenorientierte Lösungen, Prototypen und mögliche Alternativen, mit denen Sie deren Marktchancen und den Anwendungsrahmen sofort testen können - alles auf verbrieftem Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001:2008.
|
|
Anwender: |
Boyd Corporation GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Syke / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Elektrotechnik, Kunststoffverarbeiter Produkte: Kleinstteile (Stanzteile) für Automobilbereich, Hersteller von Wärmesenken Mitarbeiter: 130 Fertigung: Serienfertiger, Einzelfertiger, Prototypenbau etc. Die Kernbereiche der Produktion liegen in der Herstellung von Stanzteilen aus allen nichtmetallischen Werkstoffen, der Verarbeitung von Wärmeleitfolien und wärmeleitenden Klebstoffen, der Herstellung von Wärmesenken, das Kleben von Leiterplatten auf Wärmesenken und der Produktion von Abschirmungen aus Metall und Isolierfolien.
|
|
Anwender: |
BTE Biegetechnik |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Ilshofen / D |
Bericht: |
BTE Biegetechnik-Engineering GmbH.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Die BTE ist ein Unternehmen, das am Standort Deutschland festhält und auf das Know-How seiner Mitarbeiter großen Wert legt.
Unsere Erfahrungen reichen bis Mitte der Siebziger Jahre zurück. Der Lieferumfang von BTE umfasst das einfach gebogene Rohr, bis hin zum einbaufertigen Produkt mit der gewünschten Oberflächenbehandlung.
Die Belegschaft hat sich seit dieser Zeit auf heute ca. 125 Mitarbeiter stetig erhöht. Auf einer Produktionsfläche von ca. 7000 qm und einer unverbauten Fläche von weiteren 23000 qm haben wir die Voraussetzung, uns auch auf ein weiteres Wachstum platzmäßig einzustellen.
Neben dem Biegen und Umformen von Rohren, bieten wir auch Schweiß- und Lötarbeiten bis hin zu Konfektionstätigkeiten an.
Bereits in der Entwicklung Ihrer Produkte unterstützen wir Sie gerne mit unseren Erfahrungen.
|
|
Anwender: |
Buchholz Hydraulik GmbH |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Klausdorf / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Produktion von Hydraulikzylindern und Ventilen
Schwerpunkt sind kundenspezifische Wegeventile und Steuerungsblöcke.
Unsere wirtschaftlichen und leistungsfähigen Steuerventile werden in Serienfahrzeugen wie Gabelstaplern oder Baumaschinen eingesetzt und sind individuell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt. Daher finden Sie auf diesen Seiten auch keine Auflistung von Serienprodukten.
In der Konstruktion und Entwicklung erarbeiten unsere Experten zu den individuellen Aufgabenstellungen und Anforderungen unserer Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Produkte gehen dabei in vollem Umfang auf die Bedürfnisse, wie Funktionalität, Einbauraum sowie Integration zusätzlicher Funktionen ein und sind außerdem äußerst effizient und preiswert. Sie bestehen fast ausschließlich aus bewährten Bauteilen, die in einem Ventilgehäuse zusammengefasst sind, wodurch eine ausgesprochen kompakte Bauweise erreicht wird.
Sind die Lösungen für die spezifischen Aufgabenstellungen unserer Kunden gefunden, so werden sie in unserer hochautomatisierten Serienproduktion umgesetzt. Der Name Buchholz Hydraulik steht dabei für eine hervorragende Qualität sowie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
|
|
Anwender: |
BURG Schließsysteme F. W. Lüling KG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Wetter / D |
Bericht: |
ref_burg_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Metallverarbeitung
Produkte:Hebelschlösser, Druckzylinder
Fertigungsart: Serienfertiger
Mitarbeiterzahl: 260 / Userzahl: 30
|
|
Anwender: |
cab Produkttechnik GmbH & Co.KG |
Branche: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
|
Ort / Land: |
Karlsruhe / D |
Bericht: |
ref_cab_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Elektronik/ Automatisierungstechnik
Produkte: Produktkennzeichnung u. Barcode-Identifikation, Bauelemente u. Produkte für die Elektronik, Drucker und Etiketiersysteme
Fertigungsart: Serienfertiger, Einzelfertiger
Mitarbeiterzahl: 200 / User zahl: 90
Alexander Bardutzky resümiert: "Die Zusammenarbeit mit Infor ist sehr positiv verlaufen. Wir haben die Lösung in nur sechs Monaten bei uns eingeführt. Das war eine hervorragende Leistung."
|
|
Anwender: |
CLAGE GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Lüneburg / D |
Bericht: |
Clage.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Die Herstellung und der Vertrieb von Elektro-Warmwassergeräten ist das Spezialgebiet der CLAGE GmbH. Das Unternehmen gehört zu den
führenden deutschen Herstellern von Durchlauferhitzern. Als Pionier für besonders sparsame Klein-Durchlauferhitzer hat sich CLAGE in diesem Segment einen erstklassigen Namen erarbeitet. Die Geräte werden am Firmensitz in Lüneburg mit einem Mix aus Automatisierung und manueller Montage hergestellt.
Als international agierendes Unternehmen ist CLAGE mit Büros in Europa und Übersee vertreten.
|
|
|
|
Branche: Maschinen- und Anlagenbau Päzisionsmaschinenbau, 500 MA, 200 User Daetwyler Industries bietet eine breite Palette an Industriedienstleistungen von der Einzelteilfertigung über die Baugruppenmontage bis hin zur kompletten Herstellung von komplexen Präzisionsmaschinen. Weltweit beschäftigt die Daetwyler-Gruppe rund 800 Mitarbeiter, davon rund 150 an den internationalen Standorten USA, Estland, China und Indien.
|
|
Anwender: |
DICKOW PUMPEN KG |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Waldkraiburg / D |
Beschreibung: |
|
|
|
170 MA / 24 User Gestartet 1910 als Anbieter von Wasserleitungen und Heizungsanlagen, entwickelte sich die Dickow Pumpen KG über die vergangenen 95 Jahre hinweg zu einem Kreiselpumpenhersteller, der Anlagenplaner und -bauer, Kostenrechner und Betreiber stets durch Leistungsstärke, Sicherheit und hohe Verfügbarkeit in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen überzeugt. Der Schwerpunkt liegt auf Pumpen für den Chemie-Normbereich, Magnet-Antriebe und Homogenisatoren. Reinhard Schossig, Leiter EDV: Infor hat sich bei uns seit der allerersten Einführung bewährt. Seine Offenheit ermöglicht es uns, viele Anpassungen selbst vorzunehmen. Gleichzeitig hat uns die hohe Fachkompetenz der Infor-Mitarbeiter geholfen, das System so komfortabler zu gestalten, dass wir unsere Prozesse ständig weiter verbessern können.
|
|
Anwender: |
Dipl.-Ing. K. Dietzel GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Beerwalde / Löbichau / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Mit dem Knowhow unserer engagierten Entwicklungs- und Vertriebsingenieure und in Kombination mit unseren Kompetenzen beim Zerspanen, Umformen, Löten und Schweißen finden wir Systemlösungen, die bei innovativen Technologien wirtschaftliche Bestmarken setzen. Dabei gehen wir den konsequenten Weg über einen hohen Standardisierungsgrad, der in Verbindung mit unserer ingenieurtechnischen Beratung vor Ort zu kundenspezifischen Systemlieferungen erweitert wird.
Mit unseren umfangreichen Kenntnissen und modernsten Fertigungsmöglichkeiten sind wir Marktführer für verschiedene Spezialdisziplinen der Verbindungstechnik für Hydrauliksysteme.
Wir sorgen mit ständigen Produktinnovationen für die Ablösung herkömmlicher aufwendiger Verfahren. Forschung und Entwicklung nehmen bei uns deshalb einen hohen Stellenwert ein.
Als Hersteller und Systemlieferant für Hydraulikverbindungen sind wir seit Jahrzehnten ein führender Partner der Industrie. Unsere Fertigungstiefe ermöglicht einen hohen Grad an Produktflexibilität.
|
|
Anwender: |
DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Papier-, Verlags- & Druckgewerbe
|
Ort / Land: |
Lachendorf / D |
Beschreibung: |
|
|
Fakten über DREWSEN SPEZIALPAPIERE
DREWSEN SPEZIALPAPIERE ist ein Hersteller von ungestrichenen holzfreien Spezialpapieren. Am Produktions- und Verwaltungsstandort in Lachendorf, Deutschland, werden jährlich mit 400 Mitarbeitern auf 3 Papiermaschinen 170.000 Tonnen Spezialpapier hergestellt. DREWSEN SPEZIALPAPIERE ist bereits seit 1538 in der Papierherstellung aktiv und damit eine der ältesten Papierfabriken Deutschlands.
Das Produktportfolio besteht aus 3 Produktgruppen:
Sicherheitspapiere mit integrierten Sicherheitsmerkmalen
Technische Papiere anwenderorientierte Basispapiere zur Weiterverarbeitung
Druck- und Verlagspapiere Papiere für den Druck- und Verlagsbereich
|
|
|
|
DS Dichtungstechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen bei Produkten für die Dichtungstechnologie in der Abwassertechnik.
DS steht für Weiterentwicklung und Forschung in enger Zusammenarbeit mit den langjährigen Kunden in der Betonrohrindustrie, Betonverbänden und überwachenden Stellen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen hat DS eine klare und saubere Firmenphilosophie: Qualität, Kontinuität und Kundenzufriedenheit. Dazu bei trägt eine nach modernsten Kriterien aufgebaute Fertigung, die seit Jahren bewährte Vertriebslogistik mit einem für alle Fälle gut gerüstetes Lager.
Ein volles Sortiment mit vielen technischen Highlights ist ein weiteres Markenzeichen von DS.
Dabei ist DS immer auf dem neuesten Stand der Technik
Zitat von Frau Steinhof:
„Die Effizienz des gesamten Betriebes ist seit Einführung des Systems Infor COM signifikant gestiegen und alle Prozesse sind eindeutig nachvollziehbar geworden. Infor COM ist einer der Grundsteine des Erfolgs der DS Dichtungstechnik GmbH.“
ca. 80 Mitarbeiter
20 Named User Infor COM
|
|
Anwender: |
Eichsfelder Schraubenwerk GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Heilbad Heiligenstadt / D |
Beschreibung: |
|
|
Wir "ESW" sind ein unabhängiges, familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit klarer Zukunftsorientierung. Unser Ressourcenbewusstsein zeigt sich in der Vermeidung von Umweltbelastungen und der Einhaltung der entsprechenden Gesetze. Wir arbeiten auf allen Ebenen qualitätsbewusst und erfüllen so die Anforderungen unserer Kunden. Mit den von uns gefertigten Verbindungselementen schaffen wir Beste Verbindungen. Diesen Leitgedanken der esw GROUP leben wir mit unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und gesellschaftlichen Partnern.
Wir stehen für beste Verbindungen. Wir entwickeln, fertigen und verkaufen innovative Produkte zum Nutzen unserer Kunden.
|
|
Anwender: |
ELDISY GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Gardelegen / D |
Bericht: |
ref_eldisy_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Branche: Automobil-Zulieferer
Produkte: Gummi- und Kunststoffteile
Fertigungsart: Serienfertiger
Die ELDISY GmbH hat sich mit Infor COM Automotive von Anfang an einen Wettbewerbsvorteil in ihrem Marktsegment geschaffen. Der Hersteller von Gummi- und Kunststoffteilen beliefert namhafte Betriebe wie VW und Porsche und behauptet sich mit seiner auf Wachstum
ausgelegten Unternehmenspolitik, die dem Betrieb in 2002 den Existenzgründerpreis des Landes Sachsen-Anhalt einbrachte. Dazu gehört eine Systemprozess-Software, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird, indem sie optimal auf die Abläufe innerhalb
des Betriebes ausgerichtet ist. Uns war ein System wichtig, das modular aufgebaut ist und dynamisch mit uns wächst, so Joachim Kahl, Geschäftsführer von ELDISY. Die meisten anderen ERP-Lösungen erhält man hingegen nur als umfassendes Paket mit vielen überflüssigen Applikationen, die für die Optimierung der Unternehmens-prozesse unbrauchbar sind, aber trotzdem Administrationsaufwand kosten".
Leitgedanke beim Einsatz der Branchen-Lösung Infor COM Automotive ist, dass die Regelfälle von der Software selbstständig und automatisch gesteuert werden und nur noch bei Ausnahmen manuelle Eingriffe von Mitarbeitern erforderlich sind. Dies sorgt bei ELDISY nicht nur für eine enorme Entlastung des Personals, sondern auch für eine reibungslose, fehlerfreie und vor allem schnellere Abwicklung der Aufträge. So erfolgt eine automatische Steuerung der Prozesse von der Bestellung bis zur Warenauslieferung, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren. Beispielsweise werden eingehende Bestellungen von der Software angenommen und an die Produktion weitergeleitet. Selbst während des Herstellungsprozesses, in dem die Infor-Lösung selbstständig für ausreichende Lagebestände sorgt, können noch Liefertermine vom Kunden verschoben oder Stückzahlen kurzfristig geändert werden.
Zu den besonderen Vorteilen von Infor COM Automotive gehört auch eine standardisierte Schnittstelle zur Datenkommunikation mit Geschäftspartnern aus der Automobilindustrie. Dadurch lassen sich die logistischen Prozesse effizient und kundengerecht gestalten.
Überraschen können den ELDISY-Chef die Möglichkeiten der Infor-Lösung nicht mehr, hatte er diese Software doch schon einmal zu früherer Zeit in einem anderen Unternehmen eingeführt.
Angesichts unserer ehrgeizigen Marktziele war es mir wichtig, ein solides System einzusetzen, das sich in vergleichbarer Praxis bewährt hat.
|
|
Anwender: |
elrest Automationssysteme GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
|
Ort / Land: |
Kirchheim / D |
Bericht: |
elrest Automationssysteme GmbH.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Automationssysteme
|
|
Anwender: |
Erich Lacher Präzisionsteile GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Pforzheim / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Metallverarbeitung
Produkte: Feinwerktechnik für hochpräzise Drehteile und Verzahnungsteile, Präzisionskleingetrieben
Fertigung: Prototypbau, Vorserie, Serienfertigung
|
|
Anwender: |
Ervo Produktions GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Nüziders / A |
Beschreibung: |
|
|
Im Folgenden ein Auszug aus der Homepage von ERVO:
Um unsere Kunden immer die ideale Lösung für ihre individuellen Anforderungen bieten zu können, verfügen wir über eine bestens ausgebaute technische Infrastruktur. Unsere
CNC-Bearbeitungsanlagen entsprechen dem modernsten Standard und sind mit Werkzeugvoreinstellung und Programmier-
platz ausgerüstet.
Für diverse Vakuumkomponenten und Baugruppen arbeiten wir in Reinraummontage (Klasse 100.000).
Weiters verfügen wir über eine
Ultraschall-Reinigungsanlage, eine Schlämmstrahlkabine sowie eine Trowalisier- und Kugelpolieranlage für die optimale Oberflächenbehandlung.
Zur Herstellung von Werkstücken mit gratfreien Konturen
bieten wir die elektrochemische Metallverarbeitung
ECM-Entgraten sowie das
Roboter-Entgraten an. Weitere Details über die von uns angewandten Verfahren erhalten Sie von unseren
Kundenberatern
Oberste Priorität hat bei uns die permanente Qualitätssicherung. Wir verfügen über verschiedene zuverlässige Programme, die uns hierbei unterstützen und eine gleich bleibende einwandfreie Qualität unserer Produkte gewährleisten.
Dies sind unter anderem ein leistungsfähiges CAQ-Programm, mehrere hoch präzise
3D-Messmaschinen, Messprojektoren sowie Höhenmessgeräte zur ständigen Überwachung des Produktionsablaufes.
|
|
Anwender: |
Escha Bauelemente GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Halver / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Die heutige ESCHA Bauelemente GmbH wurde am 15.02.1983 von Herrn Eugen Schmidt zusammen mit Werner Turck, Hans Timptner und Sigrid Dockhorn-Timptner in Halver gegründet. Der Name ESCHA führt zurück auf Eugen Schmidt, Halver. Heute zählt ESCHA zu den Weltmarktführern im Bereich der industriellen Steckverbinder- und Gehäusetechnik und entwickelt und produziert mittlerweile an drei Standorten in Halver, der Gründungsstadt sowie in den USA und China für die dortigen Märkte. Bereits im Gründungsjahr 1983 wurde Herr Werner Turck Anteilseigner des Kleinunternehmen Eugen Schmidt GmbH, einem metallverarbeitenden Betrieb. Die Ausrichtung des Unternehmens zum damaligen Zeitpunkt war die Produktion von Kunststoffbauteilen und Steckverbindern für die Firma TURCK und die Versorgung des amerikanischen Marktes über das Unternehmen Turck Inc..
Die Umfirmierung zur ESCHA Bauelemente GmbH erfolgte im Jahr 1985. Bereits nach kurzer Zeit wurde klar, dass ESCHA sich der allgemeinen Marktnachfrage stellen wollte und damit nicht mehr exklusiv für TURCK produzierte. Die darauf folgende schnelle Expansion des Unternehmens zeigt sich heute in einem industriellen Betrieb mit fast 400 Mitarbeitern und weltweiter Reichweite. Mit einem Umsatz von über 30 Millionen Euro ist aus dem damaligen Kleinunternehmen mit unzureichender Perspektive ein innovativer Hersteller von elektrischen Bauelementen geworden.
Die Ausrichtung der Firma ESCHA liegt in dem Anspruch Innovationsführer und führender Anbieter für kundenindividuelle Lösungen zu sein. Der Standort Deutschland ist ideal, um eine solche Ausrichtung zu verfolgen, da hier durch Kundennähe und angebotene Dienstleistungen aus einem Produkt eine Lösung entstehen kann. Erfindungen und Entwicklungen des Unternehmens sowie strategische Allianzen mit Marktbegleitern ermöglichten, dass ESCHA bereits in den vergangenen Jahren diese Unternehmensvision konsequent verfolgen konnte. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter machen es ESCHA möglich sich auf ständig wechselnde Marktanforderungen und unterschiedliche Rahmenbedingungen einzustellen. Auch in der Zukunft möchte ESCHA am Standort Halver unabhängig auftreten und agieren, um sich vollständig auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren zu können.
|
|
Anwender: |
Eugen Seitz AG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Wetzikon / CH |
Bericht: |
11_ref_seitz_maschinen_anlagenbau.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Branche: Ventiltechnologie Produkte: Lösungen für Erdgasbetankungsanlagen, Chemieanlagen, Gasturbinen, Kernkraftwerke, PET-Blasstationen u. Dieselmotoren Fertigungsart: Mittelgroße Serien und kundenspezifische Einzelfertigungen Mitarbeiter: 200 2 Werke
|
|
Anwender: |
Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Lehr- und Forschungsgebiet |
Branche: |
|
Ort / Land: |
Düsseldorf / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Wissenschaft
Produkte: Wissenschaft und Forschung
Mitarbeiter: ca. 100
|
|
Anwender: |
Fill Gesellschaft m.b.H. |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Gurten / A |
Beschreibung: |
|
|
|
210 Mitarbeiter, Erzeugung von Maschinen zur Bearbeitung von Leichtmetallgussteilen (Autoindustrie). Branche: Maschinen- und Anlagenbau Produkte: Maschinen- u. Anlagenbau Bereiche Aluminium-Gießereitechnik, Kunststoffindustrie, Ski- u. Snowboardindustrie, Holz-industrie u. Metall-Zerspanungstechnik Fertigungsart: Einzel- und Kleinserienfertigung Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Mitarbeiter, unsere Lieferanten und unsere Produkte. Dementsprechend wichtig war uns eine Lösung, die unsere Produktionsprozesse optimal unterstützt. Infor COM ist eigens auf die Fertigungs- industrie zugeschnitten und kann jeden Arbeitsablauf exakt abbilden. Diese Fuktionstiefe war für unsere Wahl ausschlag-gebend. Helmut Wagner
|
|
Anwender: |
Fischer Profil GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Netphen-Deuz / D |
Bericht: |
ref_fischer_profil_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Metallverarbeitung Produkte: Wand-/Dachelemente für den industriellen Hallenbau Fertigungsart: kundenindividuelle Serienherstellung und Variantenfertiger Mitarbeiterzahl: 200 / User zahl: 90
|
|
Anwender: |
Franz Brinkmann GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Ense-Höingen / D |
Beschreibung: |
|
|
|
170 Mitarbeiter
15 Mio. € Umsatz pro Jahr
30 Named User Infor COM
Produkte aus Blech, Bandstahl, und Draht, zum Beispiel: Zaunmatten, Abdeckungen für Linienentwässerung, Komposter, Pfostenverbinder, Streckmetallroste, Stahlkellerfenster,
Arbeitsgänge: Profilieren, Schweißen, Laserschneiden, Stanzen, Abkanten,
Oberflächenveredelung Feuerverzinken und Pulverbeschichtung
|
|
Anwender: |
Franz Pauli GmbH & Co.KG |
Branchen: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Ense-Parsit / D |
Beschreibung: |
|
|
|
"Als mittelständisches Unternehmen beschäftigen wir uns seit 1956 mit der Produktion von Metall- und Kunststoffteilen. Das heißt, eine jahrzehntelange Erfahrung steht unseren Kunden zur individuellen Problemlösung zur Verfügung. Dynamik, ein hohes Maß an Flexibilität und stetige Innovationsbereitschaft ist Maßstab der Kunden, sich immer wieder für unser Unternehmen zu entscheiden."
Metallverarbeitung / Kunststoffverarbeitung / Stanzen / Pressen / Blechbearbeitung / Werkzeugbau / Automobilzulieferer / Einzel- und Serienfertiger
2 Gesellschaften (Franz Pauli Gmbh & Co.KG und Pauli Kunststofftechnik GmbH & Co.KG)
ca. 140 + 30 Mitarbeiter / 50 + 10 Named User Infor COM
|
|
Anwender: |
Friedrich Graepel Aktiengesellschaft |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Löningen / D |
Bericht: |
ref_graepel.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Friedrich Graepel AG
Friedrich-Graepel-Damm
D-49624 Löningen
Tel. 0 54 32/85-0
Branche: Metallverarbeitung
Produkte: komplexe Blechteile für Landmaschinen, Nutzfahrzeuge und Objektbau
Fertigungsart: Klein- und Großserienfertigung, Abrufaufträge 1.000
Mitarbeiter: 270
Wir sind ein international expandierendes Unternehmen mit über 100-jähriger Erfahrung in der Blechbearbeitung. Mit unserer Kompetenz und unserem Know-how begleiten wir Sie über die gesamte Prozesskette:
Von der Formulierung der Aufgabe über die Entwicklung der Idee, die optimale Nutzung unterschiedlichster Informationsressourcen und die flexible Gestaltung der Produktion bis zur Auslieferung just-in-time.
Um Ihren Ansprüchen in höchstem Maße gerecht zu werden, setzen wir modernste Entwicklungstools ein wie z.B. Catia, Pro-Engineer und Inventor. Wir entwickeln und produzieren in Spezialabteilungen eigene Prototypen und eigene Werkzeuge. Für die Koordination Ihres Jobs stellen wir Ihnen einen Projektmanager zur Verfügung.
Die Einhaltung aller Termine wird durch eine zertifizierte Organisation und verlässliche Partner in der Logistik sichergestellt. Pünktlichkeit ist eine Selbstverständlichkeit.
|
|
Anwender: |
Frielinghaus GmbH |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Ennepetal / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Herstellung von Qualitätsmessern und sonstigen Stanzteilen für den landwirtschaftlichen Maschinenbau (Verschleiß- und Ersatzteile).
Durch kontinuierliche Optimierung der Produktion, modernste Fertigungsanlagen und Einrichtungen, mit prozesssicherer Fertigung und permanenter Verbesserung der hergestellten Produkte, ist der Name FRIELINGHAUS heute nicht nur international bekannt, sondern darüber hinaus ist FRIELINGHAUS heute in Europa einer der wichtigsten Qualitätslieferanten und Partner der Erstausrüster im Bereich der industriellen Messer.
ca. 100 Mitarbeiter / 26 Named User Infor COM
|
|
Anwender: |
Gerhard Geiger Antriebstechnik GmbH & Co. |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Bietighiem-Bissingen / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Kunststoff- / Metallverarbeitung
Produkte: Antriebstechnik für Sonnenschutzsysteme
Fertigungsart: Einzel- und Serienfertigung
Mitarbeiter 310
|
|
Anwender: |
Grieshaber GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Schiltach/Schwarzwald / D |
Bericht: |
ref_grieshaber_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Branche: Automotive ( Metalverarbeitung)
Produkte: Drehteilehersteller/Zerspaner
Fertigungsart: Serienfertiger
Die Firma Grieshaber-Präzision GmbH hat sich mit hoch-technologischen Präzisionsdrehteilen in der Automotive-Branche einen guten Namen gemacht. Das hundert Jahre alte Unternehmen gehört als eines von drei Firmen zur Grieshaber-Gruppe und beschäftigt derzeit am Standort Schiltach im Schwarzwald etwa 300 Mitarbeiter. Doch trotz innovativer Produkte verlangt der Wettbewerb eine kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse. Um den gestiegen Anforderungen am Markt gerade in der Fertigung gerecht zu werden, entschied sich der Automobilzulieferer deshalb im Jahr 2000, seine veraltete IT-Landschaft durch eine zukunftsorientierte Lösung zu ersetzen. Hierbei war es dem Fertigungsunternehmen wichtig, ein System einzusetzen, dass die spezifischen Branchenanforderungen genau berücksichtigt. Dies galt besonders für die Auswertung von Fortschrittszahlen aus der Fertigung und den Abgleich mit den Abverkaufszahlen aus dem Vertrieb. Grieshaber Präzision entschied sich aus diesem Grund für die ERP-Lösung Infor COM. Sie wurde auf Basis des speziellen Einführungs-
Konzepts (ISC) implementiert und durch die Module Infor COM Automotive und Infor APS ergänzt. Diese Anwendungen gewährleisten beispielsweise, dass Kapazitätsengpässe nun frühzeitig ermittelt und so behoben werden können. Um eine durchgängige Datenbasis bei der Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung zu gewährleisten, hat sich das Unternehmen zudem für das Modul Infor COM Time entschieden.
Hierdurch konnte die Auslastungsbetrachtung von Maschinen und die Effizienzbetrachtung der Mitarbeiterressourcen deutlich verbessert werden.
Dabei hat Infor genau die Bedürfnisse unserer Branche und unseres Unternehmens abdecken können, resümiert Simon Heil, Projektleiter bei Grieshaber die Entscheidung für Infor: Auch die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Informationsbereitstellung hat uns klar überzeugt, so Heil. Via DFÜ gehen heute die Daten an die Kunden und sorgen damit für ein hohes Maß an automatisierten Prozessen und erleichtern damit das Zusammenspiel zwischen Zulieferer und Automobilhersteller. Die höhere Effizienz der Fertigungs- und Geschäftsprozesse gewährleistet ein Plus in der Wirtschaftlichkeit, verweist der Projektleiter auf den Nutzen der Infor-Lösung.
|
|
Anwender: |
Herbert Hänchen GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Ostfildern / D |
Beschreibung: |
|
|
Herbert Hänchen - Hydraulik Spezialist für hydraulische Zylinder
Grundlagen für qualitätsvolle Arbeit
Mit dem Bekenntnis zur Kernkompetenz "Hydraulikzylinder" und ihrer konsequenten Umsetzung in hochwertige Produkte setzt Hänchen Meilensteine für eine sichere unternehmerische Zukunft.
Dazu gehört u.a. auch das Aufgreifen aktueller Trends wie
Elektrohydraulik Hydro-Mechatronik Konstruktionssoftware
Wenn ein Hänchen Hydraulikzylinder über 40 Jahre ohne Ausfall seine Arbeit verrichtet, braucht man hinsichtlich der Qualität von Hänchen Produkten eigentlich kein weiteres Wort zu verlieren. Da sich aber mit der Zeit auch die Ansprüche ändern, ist es nur konsequent, dass Hänchen sein Qualitätsdenken stets auf die neuen Anforderungen ausrichtet als Antwort auf die Entwicklung der Märkte.
|
|
Anwender: |
Hermann Erkert GmbH |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Sulzbach/Murr / D |
Beschreibung: |
|
|
Die Hermann Erkert GmbH ist mit mechanisch bearbeiteten, kundenspezifischen und einbaufertigen Präzisionsteilen und Baugruppen als Zulieferer in der Automobilindustrie bzw. deren Systemanbieter und z.T. in anderen Märkten tätig. Unsere Kernkompetenz liegt in der Weich- und Hartbearbeitung von Stahl sowie der Bearbeitung von Aluminium zu einbaufertigen und kundenspezifischen Bauteilen. Durch die Übernahme von Montagetätigkeiten runden wir unser Leistungsspektrum zu unserem Kunden ab.
Der direkte Kontakt zu unseren Kunden ermöglicht es uns schnell auf die sich ändernde Marktsituation zu reagieren und unseren Kunden in der Entwicklungsphase optimal zu unterstützen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Kunden sowohl die Produkt- als auch die Prozesskosten zu optimieren. Durch den eigenen Sondermaschinenbau sind wir in der Lage kurzfristig notwendige Kapazitäten für die Serienproduktion bereitzustellen.
Referenzen:
Bosch - ABS
Bosch - Common Rail
Bosch - Powertool
Continental VDO Automotive AG
Daimler
Hilti
Hydraulikring
Ixetic
Richard Neumayer Umformtechnik
Schaeffler KG
Schmiedetechnik Plettenberg
Thyssen Krupp
ZF-Lenksysteme
|
|
Anwender: |
Hermann Klaeger GmbH |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Kernen / D |
Bericht: |
Klaeger_final.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Einfach und trotzdem komfortabel so muss eine
Steuerung für Sägeautomaten und Halbautomaten
funktionieren, wenn es nach Wolfram
Klaeger geht. Er leitet die 1928 gegründete
Klaeger GmbH in dritter Generation und produziert
jährlich über 1.000 Sägemaschinen mit selbst
entwickelten und produzierten Steuerungen. Das
Programm umfasst manuelle, halb- und vollautomatische
Bandsägen, Rohrbiegemaschinen
sowie Bügelsägen.
Höchste Qualität und Langlebigkeit stehen dabei
im Vordergrund. Um diesem Anspruch gerecht zu
werden, konstruieren und montieren 25
Mitarbeiter im Klaeger-Werk bei Stuttgart noch
jedes einzelne Fabrikat von Hand.
|
|
|
|
Ohne die hochwertigen Schmalheftköpfe der
Hohner Maschinenbau GmbH wäre so manches
Schulheft nur loses Papier. Seit über 70 Jahren
steht Hohner für Qualität made in Tuttlingen. Der
Fokus liegt auf Komponenten und Anlagen für die
Druckweiterverarbeitung im Drahtheftbereich.
Wir sind international so etwas wie der Mercedes
unter den Heftköpfen und im Bereich Sammelhefter
messen wir uns erfolgreich mit großen
Konzernen, erzählt Willy Heinecke stolz, Leiter der
IT-Abteilung und im Qualitätsmanagement bei
Hohner.
Qualität spiegelt sich bei uns in allen Bereichen
wider. Darum haben wir uns für Infor-Software
entschieden: Diese erfüllt unsere hohen Ansprüche
und kann es mit den ständig wachsenden
Marktanforderungen aufnehmen.
|
|
Anwender: |
H.P. Kaysser GmbH + Co. KG |
Branchen: |
- Bauausführung
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Leutenbach-Nellenmersbach / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Leaserschneidtechnik
|
|
|
|
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Produkte: Verpackungsmaschinen
Fertigungsart: Einzel- und Serienfertiger (Serien bis 10 Stück)
Seit der Gründung 1955 ist Hugo Beck ein privates, mittelständisches Unternehmen und Mitglied im VDMA. Mit ca. 130 Mitarbeitern entwickeln, konstruieren, fertigen und vertreiben wir modernste Folien- und Papierverpackungsmaschinen mit anspruchsvoller Antrieb- und Regeltechnik, sowie Servomotoren und CNC- bzw. SP-Steuerungen. Hugo Beck gehört weltweit zu den führenden Herstellern von horizontalen Schlauchbeutelautomaten in allen Leistungsklassen. Der Exportanteil liegt bei ca. 60%. Wir wollten eine Ende der Neunziger eine Verbesserung der vorhandenen Abläufe und ein Gesamtlösungs-konzept, damit die vorhandenen zahlreichen, zum Teil selbst entwickelten, Insellösungen entfielen. Dabei suchten wir vor allem einen langfristigen Partner. Aufgrund der zahlreichen Installationen hatten wir den Eindruck, dass Infor eine Software hat, die läuft und eine solche Gesamtlösung bietet. Nach der Entscheidung 1998 haben wir mit
dem damaligen Einführungstool VSC (heute isc) angefangen. Wir haben die komplette Einführung inkl. Datenübernahme ohne Probleme beinahe selbst gemacht und lediglich 3-4 Beratertage während der Einführung in Anspruch genommen.
Seitdem haben wir jede Umstellung auf ein neues Service-Pack selbstständig durchgeführt. Zu den wesentlichen Funktionen der Software bei uns im Unternehmen gehört Workflow, Masken- und Listengenerator, Stammdatenverwaltung, Ein-/Auslaufsteuerung,
Längenverwaltung, CAD-Kopplung, STS, Vertrieb, Angebotsverwaltung, Zahlungsplan, Fremdwährungsrechnung, Vertreterprovisions-abrechnung, Set-Abwicklung, Versandabwicklung Inland, Meldungen Intrastat, Absatzplanung, deterministische und stochastische
Materialdispo, Kapazitätsdispo, Lagerverwaltung, Fertigungssteuerung, verlängerte Werkbank, Einkauf, Lieferantenanfragen, Abrufbestellungen Einkauf, Kalkulation mit Kostenträgerrechnung-Projektnachkalkulation, Variants sowie FiBu inkl. Personalabrechnung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung.
Wir haben nun nur noch ein Programm, mit dem alle Mitarbeiter arbeiten. Wir können viel schneller auf Veränderungen am Markt reagieren - die Software ist sehr flexibel und anpassbar. Die Beschaffung konnte wesentlich transparenter gestaltet und optimiert werden. Unsere Bestände konnten reduziert und die Lagerhaltungskosten gesenkt werden.
|
|
Anwender: |
IBEDA Sicherheitsgeräte und Gastechnik GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Neustadt/Wied / D |
Bericht: |
IBEDA Sicherheitsgeräte und Gastechnik GmbH.pdf
|
|
|
Anwender: |
IMA Automation GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Amberg / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Maschinebau
Produkte: schlüsselfertige Montageanlagen für kleine, mittlere und große Produktgrößen
Fertigungsart: Einzel- und Serienfertigung
Mitarbeiter 205
|
|
Anwender: |
Konrad Forsttechnik GmbH |
Branchen: |
- Land- & Forstwirtschaft
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Preitenegg / A |
Beschreibung: |
|
|
|
Mit innovativen Ideen und maßgeschneiderten Produkten schafft die Firma Konrad praxisorientierte Systemlösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Spezialisiert auf Anwendungen in der Forst und Bauwirtschaft werden Erzeugnisse entwickelt, die in vielen Bereichen neue Perspektiven schaffen. Höchstes Augenmerk wird neben der optimalen Produktlösung auch auf eine umfassende Servicebetreuung für den Kunden gelegt. Die Firma Konrad ist ein Unternehmen mit 90 Mitarbeitern und einer Jahresproduktion von rund 255 Maschinen. Der Exportanteil liegt dabei bei ca. 60%. Hauptabsatzmarkt ist Mitteleuropa aber auch in Ländern wie Südafrika, Malaysia, Südkorea, Japan oder Russland wird mit Anlagen der Firma Konrad gearbeitet.
|
|
Anwender: |
Konzelmann GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Löchgau / D |
Bericht: |
ref_konzelmann_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Branche: Kunststoffverarbeitende Industrie
Produkte: Kunststoff-Teile für die medizinische Geräteindustrie, Pneumatikindustrie sowie für die Automobil-Motoren und -Getriebeindustrie
Fertigungsart: Serienfertigung
Innovationsfreudigkeit ist eines der Hauptunterscheidungsmerkmale der Konzelmann GmbH: In der Kunststoffverarbeitenden Industrie gilt das schwäbische Unternehmen als besonders aufgeschlossen, wenn es um neue Produkte aus der Spritzgießfertigung sowie Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung und Veredelung geht. Entsprechend hoch waren auch die Anforderungen des Unternehmens an eine Geschäftssoftware.
Als man auf die Jahr-2000-Umstellung zusteuerte, nutzte das Konzelmann die Chance, auf die ERP-Branchenlösung Infor Plastics umzusteigen. Die Entwicklungskompetenz von Infor überzeugte Konzelmann, dass der Lösungsanbieter sein Portfolio kontinuierlich mit aktuellen Marktanforderungen und änderungen abgleichen und entsprechend erweitern würde. Diese Art der Zukunftsorientierung kam Konzelmann nicht zuletzt bei der Umstellung auf den Euro zugute, bei der Infor für optimale Prozesse sorgte. Die Implementierungsphasen der Lösung war innerhalb eines Monats abgeschlossen, nach zwei weiteren Wochen lief das System produktiv. Inzwischen verzeichnet das Unternehmen eine deutliche Effizienzsteigerung: Mit derselben Mitarbeiterzahl produziert das Unternehmen deutlich mehr Teile.
Herr Konzelmann, Gründer und Geschäftsführer
Infor COM kann all unsere Geschäftsprozesse in jedem Detaillierungsgrad abbilden und ist dabei vergleichsweise einfach zu bedienen. Infor COM war einen gute Wahl für uns.
|
|
Anwender: |
LST Laserschneidtechnik GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Hövelhof / D |
Beschreibung: |
|
|
|
1988 wird in der ostwestfälischen Gemeinde Hövelhof die LST-Laserschneidtechnik GmbH gegründet. In den darauffolgenden 25 Jahren etabliert sich das Unternehmen erfolgreich auf dem europäischen Markt – als marktführender Dienstleister in der Laserbearbeitung von Blechkomponenten.
Die erfolgreiche Firmengeschichte von LST basiert auf verschiedenen Faktoren. Zum einen auf der kollegialen Einbindung und fortwährenden Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei sind Kreativität und Intuition nicht nur gefragt, sondern werden intern gern gefördert und honoriert. Zum anderen hat sich LST neuen Marktentwicklungen immer frühzeitig angepasst und kontinuierlich in innovative Technologien investiert. Dem wachsenden Bedarf an immer größeren Produktionsflächen hat LST durch räumliche Erweiterungen und Anbauten aufgefangen.
Heute LST umfasst drei Standorte: Werk I und Werk II in Hövelhof sowie seit 2004 eine Fertigungsstätte in Schwäbisch Gmünd. Dort ist mit LST-Süd ein eigenständiges Unternehmen entstanden. Es wird aktuell mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 25 000 m² Produktions- und Lagerfläche mit 40 Laseranlagen, 10 Abkantpressen und diversen anderen Maschinen produziert.
|
|
Anwender: |
Mafi Transport-Systeme GmbH |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Tauberbischofsheim / D |
Bericht: |
Mafi.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Anlagenbau (Fahrzeugbau) Produkte: Transportsysteme, Flurförderfahrzeuge, Hebetechnik Fertigungsart: Einzel-, Varianten-, Serienfertigung Mitarbeiterzahl: 350 / Userzahl: 130
|
|
Anwender: |
Mecaplex AG |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Grenchen / CH |
Bericht: |
Mecaplex INF1048560-1121819-de-DE-0112-1.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Hersteller von Flugzeugverglasungen, Akrylglas-/Polycarbonatprodukte, Flugzeug-Struktur-Baugruppen/Systeme, Blechengineering, Maschinen-Schutzgehäuse.
|
|
Anwender: |
Meyer Drehtechnik GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Marienberg / D |
Beschreibung: |
|
|
Der Einsatz des ERP-Systems Infor COM im Unternehmen ermöglicht rationelle Abläufe bei der gesamten Auftragsabwicklung. Alle Bereiche der Meyer Drehtechnik GmbH Marienberg sind in das Softwareprogramm integriert und garantieren eine optimale Fertigungsplanung, BDE, Fertigungskontrolle und Auftragsverfolgung. Der unkomplizierte Datenaustausch per EDI und IMDS mit unseren Kunden ist für uns selbstverständlich und ein wesentlicher Teil der Kundenbetreuung.
Eingesetzte Lösungen aus dem Hause Infor:
- Infor COM (ganzheitliche ERP-Lösung, inkl. Automotive-Funktionalitäten, PZE, BDE)
- Babtec CAQ (weitreichendes QM-System)
- L-mobile warehouse (mobiles Lager)
- D.Velop d.3 (DMS-System)
|
|
Anwender: |
Mühlhoff Umformtechnik GmbH |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Uedem / D |
Bericht: |
Mühlhoff INF1048560-1121919-de-DE-0112-1.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Karosseriebauteile aller Art. Mühlhoff entwickelt und fertigt Produkte sowohl für die selbsttragende Fahrzeugkarosserie als auch sicherheitsrelevante Teile. Unter anderem gehören Querträger, Verstärkungen und Konsolen ebenso zu unserem Portfolio wie Sicherheitsgurt- und Achsbefestigungen.
|
|
Anwender: |
Müller Präzision GmbH |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Cham / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Metallindustrie
Produkte: Drehteile, Montageteile, Härten von Teilen
Fertigungsart: Zerspanung, Montage, Härten
Mitarbeiter: 175
|
|
Anwender: |
MULTIPOND Wägetechnik GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Waldkraiburg / D |
Beschreibung: |
|
|
|
MULTIPOND Wägetechnik – made in Germany
MULTIPOND ist ein in 1946 gegründetes deutsches Unternehmen, mit Hauptsitz in Waldkraiburg und mehr als 79 Jahren Erfahrung in industrieller Wägetechnik. Wir sind weltweit Vorreiter in der Entwicklung und Fertigung von Mehrkopfwaagen für die Industrie. Unser Erfolg basiert auf dem hohen qualitativen und technischen Standard unserer Wägesysteme und Zusatzeinrichtungen. Wir setzen ganz bewusst auf eine hohe Fertigungstiefe sowie Produktion ausschließlich in Deutschland. So setzt ein Team aus mehr als 450 Mitarbeitenden weltweit alles daran, unseren Kunden aus dem Food- und Non-Food-Bereich stets die optimale, individuelle Lösung zu bieten.
MULTIPOND – Teil der Unternehmensgruppe ATOMA-MULTIPOND
Die Unternehmensgruppe ATOMA-MULTIPOND setzt sich aus den drei Unternehmen zusammen:
1-ATOMA
Gesellschaft für automatische Waagen GmbH
Konstruktion, Entwicklung, Produktion & Montage
2-MULTIPOND Wägetechnik GmbH
Vertrieb & Service
3-ATOMA
ATOMA Verwaltungs GmbH & Co. KG für Industrieverwaltungen
Verwaltung & Personal
Das Zusammenspiel der einzelnen Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe gewährleistet den Erfolg auf den weltweit unterschiedlichen Märkten. Außerdem können wir so unseren Kunden einen Mehrwert bieten.
|
|
Anwender: |
Murtfeld Kunststoffe GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Dortmund / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Kunststoffelemente für die Fördertechnik, Schmieranlagen für die Fördertechnik
Standard-Produkte und kundenspezifische Auftragsfertigung
|
|
Anwender: |
Neuenhauser Maschinenbau GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Neuenhaus / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Kreuzspulen Transportsystem
AUTOFLOW
Neuenhauser bietet individuell-maßgeschneiderte Lösungen für automatische Transportsysteme. Die Vielfalt der Einzelkomponenten macht jedes kundenspezifische Materialflußsystem möglich.
Sondermaschinenbau
bei Neuenhauser
Wir betreuen Sie rundum. Kompetente Beratung, konstruktive Lösungen, schnelle Konzeptfindung und Präsentation mit Richtpreisangebot und Angebotszeichnung gehören zu unserer Stärke.
Von der Konstruktion über die Fertigung und Montage bis hin zur Übergabe an die Produktion realisieren wir Ihre Lösungen nach Kundenwunsch.
Ein hoch motiviertes und erfahrenes Mitarbeiterteam ist der Garant für eine breite Kundenzufriedenheit.
Das Kernteam in der Konstruktion Mechanik umfaßt 7 CAD Konstrukteure und kann kurzfristig durch weitere CAD Konstrukteure aus der Unternehmensgruppe aufgestockt werden.
Als CAD-Systeme bieten wir Ihnen die Zeichnungserstellung auf 2D-CAD (Co|Create ME 10) oder 3D-CAD-System (Pro/Engineer) an.
Die Planung/Projektierung, Konstruktion und Fertigung elektronischer Steuerungen und Schaltanlagen gehören selbst verständlich mit zum Leistungsumfang.
Die Erstellung von Software für den Bereich SPS (Simatic S7 oder Allen Bradley) und die Inbetriebnahme von Anlagen runden unseren Service ab.
Konstruktionen nach dem neuesten Stand der Technik, verbunden mit ausgefeilten Detaillösungen, sichern auch Ihnen Wettbewerbsvorteile in Zeiten härtester Konkurrenz.
Die Neuenhauser Lohnfertigung agiert als modernes und innovatives Zerspanungsunternehmen für Kunden aus der Windkraftanlagentechnik, Antriebstechnik, Sondermaschinenbau und fertigt hierfür Präzisionskomponenten.
Auf der Basis unseres modernen Maschinenequipments mit 5- Achs- Dreh- und Bearbeitungszentren mit integrierten Werkzeug- und Paletenwechslern sind wir in der Lage, kundenspezifische Anforderungen zeit- und kostenoptimal zu erfüllen.
Die reine Zerspanungsaufgabe wird durch begleitende Dienstleistungen (Oberflächenbearbeitung, Thermisches Spritzen, Montagetätigkeit, Logistikleistungen u.a.) sinnvoll ergänzt.
Hohe Produkt- und Prozessqualität im gesamten Workflow sind für uns eine unabdingbare Voraussetzung für eine reibungslose Auftragsabwicklung. Aus diesem Anspruch heraus resultiert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, verbunden mit dem Flexibilitätspotential eines modernen, mittelständischen Unternehmens.
|
|
Anwender: |
nico Norbert Schmid GmbH + Co. KG |
Branchen: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Textil- & Bekleidungsgewerbe
|
Ort / Land: |
Fellbach / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Spritzguß
Produkte: Schuhspanner, Schuhlöffel
Mitarbeiter: 95
|
|
Anwender: |
Nordform Max Storch GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Norderstedt / D |
Bericht: |
ref_nordform_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Deatils entnehmen Sie bitte dem Anhang
|
|
Anwender: |
NSM Magnettechnik GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Olfen / D |
Bericht: |
NSM Magenttechnik.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Seit mehr als 40 Jahren zählt die NSM MAGNETTECHNIK GMBH & Co. KG zu den international führenden Herstellern von Handlingsystemen für Metalle.
NSM automatisiert den Materialfluß in den unterschiedlichsten Produktionsanwendungen nach modernsten technischen Gesichtspunkten.
Von über 200 Mitarbeitern am Standort Olfen in Westfalen sorgen allein 35 Ingenieure und Techniker in Konstruktion, Fertigung und Vertrieb für die Entwicklung und den Bau kundenspezifisch hergestellter Sondermaschinen.
Branche: Maschinenbau, Sondermaschinen, Einzelfertiger, Varianten
Alles aus einer Hand,als Einzel- oder Gesamtlösung,vom ersten Gespräch bis zum After-Sales Service.
- Automation
Stapeln, Entstapeln und Transportieren von Platinen und Formteilen.
- Emballagen
High-Speed-Handling von Dosen - Deckeln - Verschlüssen in der herstellenden- und abfüllenden Industrie
-TFS
Transportieren, Filtern und Separieren unter Einsatz modernster Magnetwerkstoffe.
|
|
Anwender: |
Otto Zimmermann GmbH |
Branchen: |
- Großhandel
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Saarbrücken / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Die Firma Otto Zimmermann GmbH Saarbrücken wurde im Jahre 1949 als Ingenieurbüro gegründet.
Mitte der 50er Jahre wurden die ersten Industrievertretungen, die damalige G.L. Rexroth GmbH und die Aerzener Maschinenfabrik GmbH, für das Gebiet Saarland/Rheinland-Pfalz übernommen. Dazu kamen weitere namhafte Markenhersteller zur Abrundung der Gesamtpalette im Hydraulik-, Pneumatik- und Elektronik- Programm.
Durch die Akzeptanz bei unseren Kunden und die damit verbundene Geschäftserweiterung vergrösserte sich unser Mitarbeiterstab im Laufe der Jahre kontinuierlich. Heute sind rund 55 Personen beschäftigt.
Anlagenbau
--------------
Unsere Kunden sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig und haben unterschiedliche Problemstellungen. Es fordert und motiviert uns, die Problemlösungen für unsere Kunden auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen.
Wir arbeiten für Hütten- und Walzwerke, Schmieden, Kraftwerke, Heizkraftwerke, die papierherstellende Industrie, den Straßenbau, die chemische und holzverarbeitende Industrie, die Leder- und Nahrungsmittelindustrie, den Bergbau, Betriebe der Förder- und Bühnentechnik, Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern, Autos, Baustoffmaschinen, Land- und Forstmaschinen und Verpackungsmaschinen.
Alles aus einer Hand
------------------------
Wir bieten unseren Kunden den Hydraulikservice für Systeme mit hydraulischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten an: Maßgeschneiderte Lösungen vom einfachen Hydraulikaggregat bis hin zur steckerfertigen Gesamtlösung gehören zu unseren täglichen Aufgaben.
Die Erfahrungen aus vielen Jahren fliessen in unsere Kundenlösungen ein. Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Dokumentation.
Die fachgerechte Verknüpfung der Hydraulikaggregate und -komponenten vor Ort mit Ihren Maschinen, das elektronisch überwachte Reinigen und die Inbetriebnahme von kompletten Hydraulikanlagen runden unsere Dienstleistung ab.
Mit der Bereitstellung unseres Personals für den Hydraulikservice übernehmen wir die Patenschaft für Ihre Hydraulik - Anlage. Selbstverständlich ist unser Hydraulik - Team mit modernsten praxiserprobten Analyse- und Ölpflegegeräten ausgestattet. Diese umfasst natürlich auch die Überprüfung der Hydraulikkomponenten auf unserem Hydraulikprüfstand, der für Drücke bis 600 bar und Volumen bis 155 l konzipiert ist, einschließlich der daraus resultierenden Reparatur.
Kundenpräsenz und 24 Stunden-Service
----------------------------------------------
Unsere Überzeugung ist es, die Maschinen und Anlagen unserer Kunden vorausschauend instandzuhalten. Durch gezielte Maßnahmen, wie z.B. Ölpflege durch unser Servicepersonal, werden somit Schadensursachen rechtzeitig erkannt. Dadurch wird die Ausfallzeit gesenkt und die Standzeit der Betriebsmittel erhöht. Der erwünschte und erzielte Effekt ist die Kostenminimierung natürlich auch bei der Entsorgung. Tritt dann doch ein Schadensfall ein, wird unser Kundendienst über den 24-Stunden-Service aktiv.
|
|
Anwender: |
PASS GmbH & Co. KG |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Schwelm / D |
Bericht: |
Pass.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
Die Firma PASS GmbH & Co. KG wird seit der Firmengründung 1920 als unabhängiges Familienunternehmen geführt.
Seit 1950 sind wir auch als Automobilzulieferer tätig.
Produktionsstätten befinden sich in Schwelm, Wuppertal, Sanok (Polen) und Hirschberg (Polen).
Hauptkunden sind die Automobilhersteller und deren Lieferanten.
Mehr als 1.000 Mitarbeiter erzielten 2006 einen dreistelligen Millionen-Umsatz in Euro
1920 wurde unsere Firma als Hersteller technischer Gummiwaren gegründet. Das Produktspektrum konnte kontinuierlich von Schuhsohlen und Schuhabsätzen auf Gummischläuche, Vollgummiräder, Dichtungen und Gummiformteile ausgedehnt werden. In der Nachkriegszeit etablierte sich das Unternehmen erfolgreich als Automobilzulieferer.
Die Öffnung des Ostens bot 1989 die Chance, eine Produktionsstätte in Sanok, Polen aufzubauen. Die Produktionskapazitäten in Polen wurden auch durch den Erwerb einer weiteren Produktionsstätte in Hirschberg in den Folgejahren erheblich ausgebaut. Anfang der 90er Jahre begann der Kompetenzaufbau in der Kunststoffverarbeitung. Der Erfolg in diesem Produktbereich führte mittlerweile zur Einrichtung eines eigenen Werkes für die Kunststoffverarbeitung in Schwelm.
|
|
Anwender: |
Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
|
Ort / Land: |
FREIBURG / D |
Bericht: |
PTW.pdf
|
|
|
Anwender: |
Roma Rolladensysteme GmbH |
Branchen: |
- Bauausführung
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln)
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Burgau / D |
Bericht: |
ROMA INF1048560-1121491-de-DE-0112-1.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Baunebengewerbe
Produkte: Rollladenbau
Fertigung: Variantenfertiger (Aus rund 20 Verkaufsprodukten entstehen so täglich etwa 2.000 Varianten)
Mitarbeiter: 450.
|
|
Anwender: |
RUAG Space GmbH |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Verkehr & Nachrichtenübermittlung
|
Ort / Land: |
Wien / A |
Beschreibung: |
|
|
|
Komponentenfertigung für Satelliten und die Raumfahrt Komplexe Abwicklung von Projekten. RUAG Space GmbH, being the largest space company in Austria, had started its activities in the space market in 1983 and has since then been focusing on supplying space products and related ground support equipment in the areas of electronics, mechanics and thermal hardware. In the field of electronics RUAG Space Austria makes good use of its long experience in signal processing. Flight-electronics has been successfully supplied to a large number of European and US satellite programs. In the field of mechanical engineering, RUAG Space Austrias product spectrum extends from Mechanical Ground Support Equipment to Mechanisms for satellites and launchers. Additionally, proven capabilities in Thermal Systems have resulted in a leading position on the space and non-space market. A substantial number of successful contributions to European, US and Asian space missions have established the company's reputation as an acclaimed international partner. Today's product portfolio is based on the following areas of expertise: On-board Electronics, particularly Digital Signal Processing On-board Mechanisms, particularly Pointing and Deployment Mechanisms Thermal Hardware, particularly Multilayer Insulation Mechanical Ground Support Equipment, particularly Containers and Trolleys RSA's staff presently amounts to 145 highly motivated employees. About 50% are university graduates (Master or PhD degree).
|
|
|
|
Die Saarschmiede schmiedet Teile für den Energiemaschinenbau und den allgemeinen Maschinenbau sowie Sonderwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie und Werkzeugstähle
weitere Infos, siehe bitte Dokument in der Anlage
|
|
Anwender: |
SCHAEFER GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
|
Ort / Land: |
Sigmaringen-Laiz / D |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Elektrotechnik
Produkte: Ruftableaus für Aufzüge
Fertigung: Einzel-, Serien-, Variantenfertigung
Mitarbeiter: 140
|
|
Anwender: |
Schroeder Valves GmbH & Co.KG |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Gummersbach / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Die Schroeder Valves GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierender Spezialist für die Konstruktion und Herstellung von Pumpenschutzarmaturen. Seit mehr als 60 Jahren entwickeln und fertigen wir hochwertige Ventile für Raffinerien und Kraftwerke, für die Chemieindustrie und den Offshore-Bereich sowie in jüngerer Zeit auch für den Zweig der Erneuerbaren Energien.
ca. 60 Mitarbeiter / 35 Named User Infor COM
|
|
Anwender: |
Seuster KG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Lüdenscheid / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Branche: Metallverarbeitung
Produkte: Schnellauftore
Fertigungsart: Einzelfertiger / Variantenfertiger
Mitarbeiter: 120
|
|
Anwender: |
SIAG Schaaf Industrie AG |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Dernbach / D |
|
|
|
Anwender: |
SITA Bauelemente GmbH |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Rheda-Wiedenbrück / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Systeme für die Flachdachentwässerung
|
|
Anwender: |
STEINCO - Paul vom Stein GmbH & Co.KG |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Wermelskirchen / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Seit über 80 Jahren haben wir ein Ziel: die beste Lösung für jeden Anwendungsbereich zu entwickeln und zu produzieren. Mit diesem Anspruch haben wir als Spezialhersteller für Drehteile in Wermelskirchen begonnen und gehören heute mit unseren Geschäftsfeldern Präzisions-Drehteile, Rollen und Räder sowie Schnellverschlusskupplungen zu den führenden Anbietern in den jeweiligen Märkten. Qualität ist, was den Kunden voranbringt!
Produkte: Drehteile, Rollen & Räder
Automatendreherei mit Kunststoffteilefertigung und Montage, kundenspezifische Serienfertigung und kundenanonyme Serienfertigung
|
|
Anwender: |
STP Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Plettenberg / D |
Bericht: |
STP.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Forging to the Limit" ist die stetige Herausforderung unserer Kunden aus der Automobilindustrie, sowie des Maschinenbaus, der wir uns täglich stellen. Mit einem Umsatz von ca. 80 Mio. Euro beweist Schmiedetechnik Plettenberg ihre Kompetenz als Partner ihrer Kunden mit der Erreichung optimaler Kosten-Nutzen-Relationen, insbesondere bei der Herstellung von Bauteilen und/oder Komponenten für die Bereiche Getriebe, Motor und Antriebsstrang.
|
|
Anwender: |
Strautmann Hydraulik GmbH |
Branchen: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Melle - Wellingholzhausen / D |
Beschreibung: |
|
|
|
Ob einfachwirkende oder doppeltwirkende Hydraulikzylinder, hydraulische Steuerungen oder Sonderfertigungen, wir bieten Ihnen eine hochpräzise und effiziente Lösung zu Ihren Anforderungen.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem außergewöhnlichem Know-How unserer Mitarbeiter.
doppelwirkende Hydraulikzylinder
einfachwirkende Hydraulikzylinder
Gleichlaufzylinder
Standardzylinder oder Normzylinder
Sonderzylinder und Dämpfungszylinder
Teleskopzylinder
Hydraulische Steuerblöcke
Edelstahlzylinder
Alle Hydraulikzylinder auch mit einem Wegmesssystem
|
|
|
Branche: Ultraschalltechnik
Produkte: Flexible Lösungen der ltraschalltechnologie
für Verbindungs- und Prozesstechnik
Fertigungsart: Mittelgroße Serien und kundenspezifische
Einzelfertigungen
Mitarbeiter: 120
|
|
Anwender: |
Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH |
Branchen: |
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Wetzlar / D |
Beschreibung: |
|
|
eingesetzte Module aus dem Hause Infor:
- Infor COM, weitreichende ERP-Lösung inkl. Automotive, PZE, BDE
- l-Mobile warehouse (mobiles Lagermanagement)
|
|
Anwender: |
Viasit Bürositzmöbel GmbH |
Branche: |
- Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren & sonstigen Erzeugnissen
|
Ort / Land: |
Neunkirchen / D |
Beschreibung: |
|
|
|
80 Mitarbeiter
49 Named User Infor COM
viasit - der Name ist Programm. Seit seiner Gründung 1980 legt das Unternehmen besonderen Wert auf die ergonomische Gestaltung seiner Kollektionen. Seit Jahren arbeitet man erfolgreich mit namhaften Wissenschaftlern und Medizinern an entsprechenden Konzepten. Die meisten viasit-Stühle sind mehrfach zertifiziert; sie tragen nicht nur das "gs-Zeichen" für Qualität und Sicherheit, sondern auch das Siegel "Ergonomie geprüft" des TÜV-Rheinland.
Auch das Design der aktuellen Kollektionen findet große Anerkennung.
Durch einen wohl durchdachten auftragsbezogenen Fertigungsablauf kann viasit für sich in Anspruch nehmen, einer der schnellsten, flexibelsten und zuverlässigsten Anbieter von Bürositzmöbeln zu sein.
In Sachen Qualitäts- und Umweltmanagement ist viasit ebenfalls "top", wie dem Unternehmen regelmäßig im Rahmen der iso 9001/ bzw. 14001-Zertifizierung bescheinigt wird.
|
|
Anwender: |
VOIT Holding GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
St. Ingbert / D |
Bericht: |
Voit.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
|
Wir lieben Autos ... ... auch deshalb, weil in vielen ein Stück VOIT steckt.“ Knapp 65% der weltweit führenden Automobilhersteller vertrauen VOIT. Rund 120 Millionen unserer Teile werden jährlich bei Audi, BMW, Mercedes, VW, Ford, Opel, Chrysler, Jaguar, Landrover in Funktionsbereichen wie Triebwerk, Kraftstoffversorgung, Antriebsstrang, Abgassystem, Fahrwerk und Karosserie verbaut.
|
|
Anwender: |
Volaplast Werner Hoppach KG |
Branche: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
Ort / Land: |
Spangenberg / D |
Beschreibung: |
|
|
|
VolaPlast ist einer der modernsten und innovativsten kunststoffverarbeitenden Betriebe Deutschlands. VolaPlast stellt seit über 45 Jahren Kunststoff-Teile auf höchsten Niveau her, von Einzelkomponenten in der Medizintechnik bis hin zur Entwicklung komplexer Systeme für zukünftige Fahrzeuggenerationen. VolaPlast versteht sich als flexibler und kompetenter Partner der Industrie.
|
|
Anwender: |
WEFA Inotec GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Singen / D |
|
|
|
Anwender: |
WEPUKO Hydraulik GmbH & Co. KG |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Metzingen / D |
Bericht: |
ref_wepuko_de.pdf
|
Beschreibung: |
|
|
siehe Anhang
|
|
Anwender: |
Wolpert Holding GmbH |
Branche: |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
Ort / Land: |
Bretzfeld-Schwabbach / D |
|
|
|
Anwender: |
Zoerkler Gears GmbH & Co KG |
Branchen: |
- Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
|
Ort / Land: |
Jois / A |
Beschreibung: |
|
|
|
Komponentenhersteller im Bereich Antriebs-/Getriebetechnik in den Branchen:
Automobil
Schienenfahrzeuge
Industrie/Anlagenbau
Luftfahrt
|