So geht's Registrieren Favoriten [0] Login
Sie sind hier: Startseite Steckbrief
Zurück
Zurück

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH / PLANTA Project

Produkt zu den Favoriten hinzufügen / entfernen:

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH

Bunsenstr. 14
D-76135 Karlsruhe
Telefon: +497218281111
Fax: +497218281115
kontakt@planta.de
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH

Social Media

Besuchen Sie uns:                              

Kurzbeschreibung des Anbieters

Seit 1980 bewährte Software-Lösungen für unternehmensweites Projekt- und Portfoliomanagement, beste Bewertungen bei unabhängigen Tool-Vergleichen und Software-Studien

Unternehmensprofil

PLANTA – the project professionals

 

PLANTA ist Hersteller bewährter Projektmanagement-Software, mit der sich jede Projektsituation meistern lässt. Mit unseren vielseitigen Anwendungen haben Sie Ihre Projekte im Griff: Wir bieten ein sicheres Fundament, auf das Sie sich verlassen können. Ihr Projekterfolg steht bei uns an erster Stelle. Deshalb wird unsere Software kontinuierlich weiterentwickelt. Die Produktentwicklung erfolgt am Stammsitz in Karlsruhe – Software made in Germany!

Gute Kommunikation und Teamarbeit sind unser Leitgedanke – sowohl im Kontakt mit unseren Kunden als auch bei der Entwicklung unserer Software. Egal aus welcher Branche Sie stammen, wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum effizienten Projektmanagement. Die erste Version der Multiprojektmanagementsoftware PLANTA Project wurde unter dem Namen PPMS (Projektplanungs- und Steuerungssystem) im Rahmen eines BMFT-Forschungsprojekts an der Universität Karlsruhe entwickelt.

PLANTA-Kunden profitieren von jahrzehntelanger PM-Erfahrung, Customizing ohne Programmierkenntnisse, professionellen Schnittstellen zu zahlreichen Systemen, frei wählbarem Lizenzmodell sowie einheitlicher Softwareumgebung und Datenbank mit einheitlichem Rückmeldesystem.

Zur Webseite

Kooperationspartner

Fair Company – Karriere.de

Software made in Germany

Cyberforum Karlsruhe

FZI Förderverein

Produkte & Services

Unternehmensweites Projektmanagement mit PLANTA-Software

PLANTA Project

  • Steuern aller Projekte des Unternehmens von der Projektidee bis zum archivierten Projekt
  • Effiziente und übersichtliche Ressourcenplanung über alle Projekte
  • Collaboration-Tool für Teamwork, agile Planung und Synchronisation
  • Universal-Schnittstelle zum Aufsetzen individueller Schnittstellen u.a. zu ERP-Systemen

 PLANTA Enterprise

  • Alle Funktionen von PLANTA Project
  • Systematische und strategieorientierte Planung und Steuerung des Projektportfolios
  • Auswahl der „richtigen“ Projekte anhand der Unternehmensstrategie
  • Portfoliobildung und -simulation
  • Projektbewertung

 

PLANTA Project ist das Nachfolgeprodukt des Multiprojektmanagementsystems PPMS, das PLANTA seit 1980 ständig weiterentwickelt hat.

 

Gründungsjahr des Unternehmens:

  • 1980

Anzahl der Mitarbeiter:

  Deutschland Österreich Schweiz / Liechtenstein Europa (Gesamt) Weltweit (Gesamt)
Insgesamt 46 --- 7 53 53

Hauptsitz des Unternehmens:

  • Deutschland

Standorte des Unternehmen:

  • Deutschland
  • Schweiz

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH

PLANTA Project
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH

Kurzbeschreibung des Produktes

Flexibel und sicher planen: Aufgaben, Termine, Ressourcen, Kosten, Portfolios - beste Bewertungen bei unabhängigen Software-Vergleichen

Downloads zum Produkt

PLANTA_project_Produktbroschuere.pdf

Produkt-Beschreibung

PLANTA Project ist eine branchenunabhängige Projektmanagement-Software für klassisches, agiles und hybrides Multiprojektmanagement, Einzelprojektmanagement und Projektportfoliomanagement. Weitere Integrationen und Schnittstellen sorgen für eine nahtlose Integration in die IT-Landschaft des Kunden.

Die Software bietet durchgängige Planungsprozesse und Controlling-Möglichkeiten. Projektkosten, Projektlaufzeiten sowie die Auslastung der Ressourcen werden über alle Projekte dargestellt. Engpässe werden frühzeitig erkannt. Die aktuellen Projektdaten aller Projekte sind in einer Datenbank enthalten.

Die Datenhaltung ist On-Premises oder als SaaS-Lösung möglich. Das Software-System liegt mit Client-Server-Architektur oder webbasiert vor. PLANTA-Kunden können beim Lizenzmodell zwischen einer Lizenzierung nach Anzahl User oder nach Anzahl Bezugsobjekten frei wählen.

Die Software bietet eine volle und vielseitige Funktionalität - von der strategischen Planung bis hin zur detaillierten Aufgabenverwaltung. Projektleiter können die klassischen Projektplanungsmethode einsetzen, während die meisten weiteren Mitarbeiter nur die Funktionalität für Aufgabenverwaltung und Zeiterfassung nutzen. Die Flexibilität des Systems ermöglicht es die gesamte Belegschaft ins Projektmanagement einzubinden, ohne einzelne Rollen mit nicht benötigter Funktionalität zu überfordern. Mit PLANTA Project können Unternehmen ihre Projekte effizient, transparent und anpassungsfähig umsetzen.

Besondere Stärken:

  • Ressourcenmanagement, das schon bei der Planung Ressourcenengpässe über alle Projekte hinweg anzeigt
  • Projektübergreifende Auswertungen ohne manuellen Aufwand
  • Besondere Anpassungsfähigkeit dank der Customizing-Funktionalität
  • Projektportfoliomanagement identifiziert die „richtigen“ Projekte, die die Unternehmensziele voraussichtlich am besten erfüllen
  • Vordefinierte Rollen mit rollenspezifischen Menüs und Zugriffsrechten, individuelle Rollen sind möglich
  • Prozesse und Workflows lassen sich frei definieren, vordefinierte Prozessmodelle (DIN 69901-2) sind verfügbar
  • Vorteile als Client-Server-System: diese Technologie ermöglicht die flexible Darstellung paralleler Fenster, Flexibilität bei neuen Releases und hohen Schutz der Kundendaten
  • Vorteile webbasiertes System: ohne Installation einfach über eine Internetverbindung das Programm nutzen

 

Bezeichnung des derzeit ausgelieferten Releases:

  • Release 39.5.16

Erstinstallation (Jahr):

  • 1982

Rolle als Anbieter der Software

  • Softwarehersteller

Übersicht ausgewählter Referenzen

Anwender: Beyond Gravity
Branchen:
  • Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
  • Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
  • Maschinenbau & Anlagenbau
Ort / Land: Zürich / CH
Beschreibung:
Beyond Gravity
Anwender: BMW
Branche:
  • Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
Ort / Land: München / D
Bericht: BMW_Systematisches Projektmanagement für die Fahrzeugerprobung.pdf
Beschreibung:
BMW
Anwender: Dr. Wilmar Schwabe
Branchen:
  • Chemische Industrie & Pharma
  • Einzelhandel
  • Großhandel
Ort / Land: Karlsruhe / D
Bericht: Dr.WillmarSchwabe-Straffe Softwareeinfuehrung.pdf
Beschreibung:
Dr. Wilmar Schwabe
Anwender: Heidelberger Druckmaschinen
Branche:
  • Maschinenbau & Anlagenbau
Ort / Land: Heidelberg / D
Beschreibung:
Heidelberger Druckmaschinen
Anwender: Hermes Arzneimittel
Branche:
  • Chemische Industrie & Pharma
Ort / Land: Pullach-Großhesselohe / D
Bericht: Hermes_Einfuehrung-PLANTA project.pdf
Beschreibung:
Hermes Arzneimittel
Anwender: Ketek
Branchen:
  • Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
  • Maschinenbau & Anlagenbau
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: München / D
Bericht: Planta-digital-engineering-magazin-2-2022.pdf
Beschreibung:
Ketek
Anwender: Losan Pharma
Branche:
  • Chemische Industrie & Pharma
Ort / Land: Neuenburg am Rhein / D
Bericht: DPI_2022-04_beleg-2seiten.pdf
Beschreibung:
Losan Pharma
Anwender: MAX FRANK
Branche:
  • Bauausführung
Ort / Land: Leiblfing / D
Beschreibung:
MAX FRANK
Anwender: Oerlikon Balzers
Branchen:
  • Fahrzeugbau & Zulieferindustrie
  • Maschinenbau & Anlagenbau
  • Unternehmensbezogene Dienstleistungen
Ort / Land: Balzers / FL
Beschreibung:
Oerlikon Balzers
Anwender: Provinzial Rheinland
Branche:
  • Kredit- & Versicherungsgewerbe
Ort / Land: Düsseldorf / D
Beschreibung:
Provinzial Rheinland
Anwender: Stihl
Branchen:
  • Maschinenbau & Anlagenbau
  • Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
Ort / Land: Waiblingen / D
Beschreibung:
Stihl
Anwender: Thyssenkrupp (UHPT)
Branche:
  • Maschinenbau & Anlagenbau
Ort / Land: Hagen / D
Bericht: Praxisbericht-UhdeThyssenkrupp-DigitalEngineering-22-07.pdf
Beschreibung:
Thyssenkrupp (UHPT)
Anwender: Volkswagen Financial Services
Branche:
  • Kredit- & Versicherungsgewerbe
Ort / Land: Braunschweig / D
Beschreibung:
Volkswagen Financial Services
Anwender: Yamaichi Electronics Deutschland
Branche:
  • Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
Ort / Land: Aschheim-Dornach / D
Bericht: Yamaichi-Alle Ressourcen im Blick.pdf
Beschreibung:
Yamaichi Electronics Deutschland
Zurück
Zurück