Übersicht ausgewählter Referenzen |
Anwender: |
Canatu Oy |
Branche: |
- Unternehmensbezogene Dienstleistungen
|
Ort / Land: |
Vantaa / FIN |
Beschreibung: |
|
|
Branche: Entwicklung und Herstellung von fortschrittlichen Kohlenstoff-Nanoröhren und zugehörigen Produkten/Produktionsanlagen für die Halbleiter-, Automobil- und Diagnostikindustrie. Kerntechnologie ist die patentierte Dry Deposition™-Technologie.
Ausgangssituation: Canatu benötigte eine flexible und visuelle Planungslösung, die das bestehende ERP-System Oracle NetSuite ergänzt. Die bisherigen Produktionsmanagementfunktionen in NetSuite erfüllten die Anforderungen für die batchbasierte Fertigung und die Kombination aus Eigenfertigung und internationaler Zulieferung nicht ausreichend. Ziel war es, die Kapazitätsplanung zu verbessern, eine digitale Planung zu ermöglichen und eine nahtlose Integration mit NetSuite sicherzustellen.
Projektziele:
Verbesserung des Kapazitätsmanagements über verschiedene Produktionsressourcen hinweg.
Ermöglichung digitaler Produktionsplanung.
Sicherstellung einer nahtlosen Integration mit Oracle NetSuite.
Steigerung der Transparenz in Bestands- und Produktionsstatus.
Optimierung der Qualitätssicherungsprozesse.
Lösung: Canatu entschied sich für Delfoi Planner als Produktionsplanungslösung. Ausschlaggebend waren die klare und visuelle Benutzeroberfläche, die spezifischen Anforderungen des Unternehmens ohne komplexe Systemlandschaft zu erfüllen. Delfoi Planner wurde aufgrund von Empfehlungen, eigenen Tests und positiven Referenzgesprächen ausgewählt. Die Lösung ermöglicht die effektive Verwaltung von Produktionsrouten, Aufgaben und die Integration von Echtzeitdaten mit NetSuite.
Ergebnisse und Nutzen:
Visuelles Kapazitätsmanagement: Klare Übersicht und Steuerung der Kapazitäten über verschiedene Produktionsressourcen hinweg.
Transparente Produktionsplanung: Detaillierte Produktionsrouten und effizientes Aufgabenmanagement.
Echtzeit-Transparenz: Integration mit Oracle NetSuite liefert aktuelle Daten zu Lagerbestand und Produktionsstatus.
Effiziente Qualitätssicherung: Einfache und effiziente Bestätigungen für die Qualitätskontrolle.
Hohe Benutzerakzeptanz: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglichte eine reibungslose Einführung und schnelle Akzeptanz durch die Nutzer (derzeit 5 aktive Nutzer).
Flexibilität: Obwohl Delfoi Planner eine breite Palette an Funktionen bietet, nutzt Canatu gezielt die für das Geschäft relevantesten Funktionen, was zu einer "nicht zu schweren, aber hochwirksamen" Lösung führt.
Robuste Integration: Die Zusammenarbeit zwischen Canatu, dem Integrationsplattformanbieter und Delfoi gewährleistete eine erfolgreiche und reibungslose Integration mit Oracle NetSuite.
|
|
Anwender: |
DataBank Holdings |
Branche: |
- Unternehmensbezogene Dienstleistungen
|
Ort / Land: |
Dallas, Texas / D |
Beschreibung: |
|
|
|
When the need for remote computing resources was just blossoming in 2006, DataBank Holdings built its first data center in the former home of the Dallas Federal Reserve Bank. It has since become the largest privately-owned data center company in the U.S., operating 65 data centers across the U.S., England and France. It strives to meet all the hosting needs of its customers, including colocation, private cloud and public cloud service.
|
|
Anwender: |
DIETZ GmbH |
Branchen: |
- Großhandel
- Herstellung von Büromaschinen, Elektrotechnik & Feinmechanik
|
Ort / Land: |
Karlsbad / D |
Beschreibung: |
|
|
DIETZ Rehab: Erfahrung, Know-how, Professionalität und Einfühlungsvermögen.
Für eine optimale Versorgung der Anwender im Reha-Bereich ist vor allem ein Faktor wesentlich: bestmögliche Qualität über die gesamte Wertekette. Die Voraussetzungen hierfür sind professionelle Produktlösungen, kundenorientierte Dienstleistungen und zukunftsfähiges Expertenwissen – für all dies steht DIETZ Rehab. Als serviceorientierter Vollsortimenter und zuverlässiger Partner des Sanitätsfachhandels setzen wir uns unermüdlich dafür ein, den Komfortanspruch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen optimal zu erfüllen und zu einer Steigerung ihrer Lebensqualität beizutragen.
Als ERP-System hat DIETZ seit 2018 NetSuite im Einsatz.
|
|
|
|
Projekt Smart Data Die existierende Prozess- und IT-Landschaft von Integrata Cegos ist über viele Jahre gewachsen. In der Ausgangssituation war die Unterstützung der aktuellen Geschäftsanforderungen durch die Systeme zwar gewährleistet, erforderte allerdings eine große Menge manueller Arbeiten. Zudem waren die Herausforderungen der digitalen Transformation mit den existierenden Bordmitteln kaum zu bewältigen. Hierzu wurde das Projekt Smart Data gestartet, bei dem eine neue stabile und flexible Prozess- und IT-Landschaft aufgebaut werden soll, die im Zuge der weiteren digitalen Ausrichtung des Unternehmens die Erreichung der folgenden strategischen Ziele unterstützt beziehungsweise treibt: • Reduzierung manueller Tätigkeiten durch digitale End-to-End-Verarbeitung • Kundenzentrierung durch flexible Angebots- und Preismodelle • Vereinfachung der Prozesse durch Standardisierung • Reduzierung der gewachsenen Komplexität der bestehenden Systeme Für diese Neuausrichtung sollten die existierenden Prozesse im Kern nicht neu erfunden, aber doch entsprechend den vorgegebenen Zielen transformiert werden. Dies erfolgte - erheblich erschwert durch die Pandemiezeiten mit Covid-19 - durch die Projekteinführung auf der Grundlage von Oracle NetSuite.
|
|
Anwender: |
NetSuite |
Branche: |
- Unternehmensbezogene Dienstleistungen
|
Ort / Land: |
Frankfurt / D |
Beschreibung: |
|
|
NetSuite benutzt ihre eigene Software für die Bereitstellung der NetSuite Cloud Services bei Ihren mehr als 37.000 Kunden in mehr als 200 Ländern.
|
|
Anwender: |
Photocentric Ltd |
Branche: |
- Chemische Industrie & Pharma
|
Ort / Land: |
Peterborough / GB |
Beschreibung: |
|
|
Unternehmen: Photocentric Ltd.
Branche: Innovativer Hersteller von Photopolymeren, 3D-Harzen, 3D-Druckern und gedruckten Teilen.
Ausgangssituation: Vor der Implementierung von Delfoi Planner war Photocentric bei der Produktionsplanung stark auf Tabellenkalkulationen angewiesen. Dies führte zu erheblichen Ineffizienzen, mangelnder Transparenz, häufigen Produktionsverzögerungen und verspäteten Lieferungen. Zudem war der administrative Aufwand für Arbeitszuteilung und Berichterstattung sehr hoch. Ziel war es, die Produktion zu digitalisieren und in die bestehende Oracle NetSuite-Umgebung zu integrieren.
Projektziele:
Ablösung manueller, tabellenbasierter Produktionsplanung durch eine integrierte, digitale Lösung.
Steigerung der Effizienz in der Fertigung und Reduzierung von Durchlaufzeiten.
Verbesserung der Transparenz über den gesamten Produktionsprozess.
Reduzierung administrativer Tätigkeiten und Fehlerquellen.
Nahtlose Integration mit Oracle NetSuite.
Lösung: Nach umfassender Evaluierung, bei der sowohl kundenspezifische Systeme als auch die nativen NetSuite-Planungstools berücksichtigt wurden, entschied sich Photocentric für die Implementierung der Delfoi Planner SuiteApp. Ausschlaggebend waren die robusten Funktionen, die nahtlose Integrationsfähigkeit und die Flexibilität der Software, die sich an die vielfältigen Produktionsprozesse von Photocentric (von der Harzmischung bis zur Montage von 3D-Druckern) anpassen lässt.
Ergebnisse und Nutzen:
Steigerung der Produktionsleistung: Eine zentrale Produktlinie verzeichnete eine 50%ige Produktionssteigerung (von 6.000–8.000 auf 12.000 Einheiten pro Woche) durch verbesserte Maschineneinrichtung und Mitarbeiterzuweisung mittels visueller Planung.
Reduzierung von Lieferverzögerungen: Echtzeitdaten und optimierte Zeitplanung führten zu einer erheblichen Minimierung verspäteter Lieferungen.
Einsparung administrativer Aufwände: Automatisierte Auftragsverfolgung und Berichterstattung sparen jährlich rund 400 Arbeitsstunden.
Erhöhte Transparenz: Die Implementierung von Delfoi Planner MES-Dashboards ermöglicht sofortige Einblicke in Produktionspläne und eliminierte tägliche Besprechungen.
Optimierte Arbeitsabläufe: Mitarbeiter erhalten klare, priorisierte Aufgabenlisten, was die Unsicherheit reduziert und die Effizienz am Arbeitsplatz steigert.
|